EIGENE PROJEKTE:
Hier findet ihr die Projekte, bei denen die LAG Traunviertler Alpenvorland selbst Projektträger ist:
PROJEKTE GESAMT:

Attraktivierung Friedenskreuz
Neue energiesparende Beleuchtung für das Friedenskreuz am Oberkaibling.

RegionalGenial versorgt in Ried im Traunkreis
Das Team RegionalGenial aus Ried setzt sich für regionale Produkte und die Betriebe in der Region ein.

In guter Verfassung - Michael Mayr | 100
Wenig bekannt, aber von großer Bedeutung: Der Beitrag von Dr. Michael Mayr für unsere Bundesverfassung.

Sensenschmiede Museum
Eines der bedeutendsten frühindustriellen Museen wird neu in Szene gesetzt.

GENUSSECK gscheit & guat
Zwei Landwirte aus Aschach schaffen mit dem Genusseck einen neuen Knotenpunkt zur Vermarktung regionaler Produkte.

Aufwind Aktivpark in Garsten
Klettern und Bouldern boomt. Mit dem Aufwind Aktivpark wird ein neues Angebot in der Region geschaffen.

Land.Jugend.Weit.Blick
Die Landjugend Wolfern baute in einem Gemeinschaftsprojekt eine moderne Aussichtsplattform.

Sierning unter die Lupe genommen
15 Tafeln zeigen die historischen Besonderheiten von Sierning.

Attraktivierung Kremstalradweg
Am R10 Kremstalradweg wird die Sicherheit ausgebaut und im Zuge dessen die Wegführung verbessert.

Free Gym
Die Landjugend Pfarrkirchen/Adlwang schafft eine neue Sportstätte im Zentrum von Adlwang.

Benediktweg (Umsetzung)
Der Benedikt-Pilgerweg wird von Kärnten und der Steiermark nach OÖ - von Spital bis nach Passau - erweitert.

Tales of Democracy - Europa und Wir
Die Demokratie und die europäische Union in der Region erleb- und spürbar machen.

Mayr in der Wim - Vierkantvielfalt für Generationen
Mit Soziokratie langfristig gut zusammenleben und -arbeiten.

Burg Altpernstein - das Wahrzeichen im Kremstal
Der Verein ISK attraktiviert und belebt die "Jugendburg" Altpernstein.

A2 Milch wie früher
Zwei Familien setzen in ihrer betrieblichen Entwicklung auf eine besondere Milchvariante - A2 Milch.

Ausserdem erinnern. Ein Heft für neue Heimatforschung
Heimatforscher erarbeiteten ein Heft mit spannenden Details und Geschichten.

Machbarkeit Mikromobilität
Im Projekt wurde die Umsetzung von einem Mikro-ÖV für Steyr Kirchdorf geprüft.

Pavillon aus Kunststoffmembran
Schüler:innen und Student:innen schaffen gemeinsam einen neuen Pavillon in der Schule an der Alm.

Zukunftsfahrplan Almtalbahn
Erstellung eines Konzeptes, um die Almtalbahn langfristig zu erhalten.

Jugend im Traun4tler Alpenvorland II
Vernetzungsprojekt zur Schaffung von Netzwerken und Strukturen, um Jugendliche in der Region zu unterstützen.

HOLZHAUS EINS
Neuer Hofladen bei der BBK Steyr-Kirchdorf als Drehscheibe zwischen Produzent:innen und Konsument:innen.

Employer Branding "Steyr-Land rockt die Region"
Steyrland ein Netzwerk zur Stärkung der Lebens- und Arbeitsregion Steyr-Land.

Kremstal Trails- und Pumptrack
Mit einem neuen Pumptrack und Trail die Jugend für Sport begeistern.

Hochzeitshof - Huber zu Laah
Hochzeitshof Huber zu Laah - von der Trauung unter freiem Himmel bis zur Feier im Feststadl.

Hallerwald Erholung.Kraft.Weitblick
Waldlehrpfad Hallerwald - mit Körper und Geist eintauchen in die Atmosphäre des Waldes.

Forschungsgarten ZNK Haselnuss KG
Fünf Betriebe setzen auf den Haselnussanbau im Traunviertel.

Perspektiven ländlicher Raum
Entwicklungen in der Landwirtschaft aufzeigen. Handlungsoptionen erarbeiten, um Resilienz in der Landwirtschaft zu erhöhen.

Lehr- und Schaubienenhaus Wartberg
Zentrum, um das Wissen rund um das Imkerhandwerk zu vermitteln.

Meinungstunnel zu Lehrberufen
Im Erlebnistunnel können sich Jugendliche und Eltern über die Lehrberufe in unserer Region mit neuen Kommunikationstechniken informieren.