Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit in steyrland
Die Initiative steyrland setzt Maßnahmen und Aktivitäten, um die Chancengleichheit in unserer Region zu fördern. Auf Basis einer umfassenden Bedarfs- und Angebotserhebung soll einerseits eine unternehmens- und gemeindeübergreifende Umsetzung eines mehrtägigen Kinderbetreuungsangebotes für den Sommer 2025 konzipiert werden. Weiters soll die Steyrland-Plattform weiterentwickelt werden: Der über mehrere Jahre etablierte Bildungskatalog wird digitalisiert. Durch begleitende Sensibilisierungsmaßnahmen sollen zudem bewusst Lehrer:innen als wichtige Multiplikatoren im Bildungsbereich eingebunden werden.

Projektträger:
Verein zur Förderung eines TDZ Ennstal
Kurzbeschreibung:
Die Initiative steyrland setzt Maßnahmen und Aktivitäten, um die Chancengleichheit in unserer Region zu fördern. Auf Basis einer umfassenden Bedarfs- und Angebotserhebung soll einerseits eine unternehmens- und gemeindeübergreifende Umsetzung eines mehrtägigen Kinderbetreuungsangebotes für den Sommer 2025 konzipiert werden. Weiters soll die Steyrland-Plattform weiterentwickelt werden: Der über mehrere Jahre etablierte Bildungskatalog wird digitalisiert. Durch begleitende Sensibilisierungsmaßnahmen sollen zudem bewusst Lehrer:innen als wichtige Multiplikatoren im Bildungsbereich eingebunden werden.
Maßnahmen:
Erstellung BOCK
Verbesserung job.steyrland.at
Verbesserung steyrland.at
Konzeptionierung Sommercamp (Beratungsleistung, Bedarfsanalyse)