Vergiss mein nicht!
Initiiert und geleitet von Danusa Neuhauser, ist das Projekt "Vergiss mein nicht" eine zentrale Initiative der LEADER-Region Traunviertler Alpenvorland, die sich der Schaffung einer demenzfreundlichen Umgebung widmet. In Kooperation mit den Gemeinden Pettenbach, Inzersdorf, Schlierbach, Nußbach, Wartberg an der Krems, Ried im Traunkreis, Micheldorf und Kremsmünster zielt dieses Projekt darauf ab, ein umfassendes Verständnis und Unterstützung für Menschen mit Demenzerkrankungen und ihre Angehörigen zu fördern.
Projektziele
-
Bewusstsein und Verständnis fördern: Bildungsarbeit und öffentliche Veranstaltungen zur Sensibilisierung für Demenzerkrankungen.
-
Lokale Unterstützungsnetzwerke aufbauen: Ehrenamtliche Demenzbetreuer in den Gemeinden ausbilden, um breite und zugängliche Unterstützung zu bieten.
-
Integration und Inklusion: Förderung der aktiven Teilnahme von Menschen mit Demenz am Gemeinschaftsleben.
Unsere Aktivitäten
-
Schulungen und Workshops: Regelmäßige Bildungsangebote für Freiwillige, Angehörige und die allgemeine Bevölkerung.
-
Informationskampagnen: Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterialien zur Aufklärung über Demenz.
-
Vernetzung und Kooperation: Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Gemeinden, Organisationen und Gesundheitseinrichtungen.
-
Einbindung von School Nurses: Studenten der FH für Gesundheitsberufe Steyr werden als School Nurses ausgebildet, um in Schulen über Demenz zu informieren und zu sensibilisieren. Sie führen altersgerechte Workshops durch und stärken das Verständnis junger Menschen für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz.
Kooperationspartner
-
FH für Gesundheitsberufe Steyr: Aufbau School Nurses, Wissenschaftliche Begleitung und Durchführung spezifischer Schulungsmaßnahmen.
-
MAS Alzheimerakademie: Bereitstellung von Expertenwissen und Unterstützung bei der Ausbildung der Demenzbetreuer.
-
Sozialhilfeverband Kirchdorf: Koordinationsunterstützung und Vernetzung mit relevanten lokalen Diensten und Ressourcen.
Dank an unsere Gemeinden
Ein besonderer Dank gilt den Gemeinden Pettenbach, Inzersdorf, Schlierbach, Nußbach, Wartberg an der Krems, Ried im Traunkreis und Kremsmünster für ihre engagierte Teilnahme und Unterstützung dieses wichtigen Projekts. Ihr Einsatz ist entscheidend für den Erfolg unserer gemeinsamen Bemühungen um eine demenzfreundliche Region.
Kontakt
Für weitere Informationen oder um Unterstützung anzubieten, kontaktieren Sie bitte:
Danusa Neuhauser, MBA (Projektleiterin)
-
Telefon: 0650/2504043
-
E-Mail: danusa.neuhauser@gmail.com
​
Martina Reinthaler (Stellvertretende Projektleiterin)
-
Telefon: 06608277213
Mitwirken
​Engagieren Sie sich für eine demenzfreundliche Region! Ihre Unterstützung kann viele Formen annehmen und trägt wesentlich dazu bei, das Leben von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern.